Protokoll vom 03.02.1885
Aus: Protokollbuch der Gemeinde Leveste
Sitzung vom 3. Februar 1885
Abschrift:
Geschehen, Leveste, den 3. Februar 1885
Zu ortsüblicher Weise war auf heute Gemeinde-Versammlung angesagt und waren dazu unter Mitteilung des Zweckes sämtliche stimmberechtigte Gemeindemitglieder geladen.
Erschienen oder gesetzlich vertreten waren:
1 | Vollmeyer | Friedrich Giesecke | mit | 1 | Stimme |
2 | " | Ludwig Giesecke | " | 1 | " |
3 | Halbmeyer | Wilh. Andermann | " | 1 | " |
4 | Höfeling | Heinrich Remmers | " | 1 | " |
5 | " | Fritz Bähre | " | 1 | " |
6 | " | Heinrich Rehren | " | 1 | " |
7 | Köthner | Fritz Ahrberg | " | 1 | " |
8 | " | Heinrich Blume | " | 1 | " |
9 | " | Fritz Gevecke | " | 1 | " |
10 | " | Carl Giesecke | " | 1 | " |
11 | " | Carl Isemann | " | 1 | " |
12 | " | H. Brandes | " | 1 | " |
13 | Beibauer | Wietgrefe | " | 1 | " |
14 | Der Unterzeichnete für die Anbauer | " | 1 | " | |
15 | Vollmeyer | Hr. Hauenschild | " | 2 | " |
zu Allem | 16 | Stimmen |
Die Gemeinde hat im ganzen 45 Stimmen, und es ist demnach die Versammlung beschlußfähig.
Verhandelt wurde:
1. Wegen des Christoph Wüstefeld. Derselbe wird seit 9ten Januar 1884 auf Kosten des hiesigen Ortsarmenverbandes im Krankenhause zu Hannover verpflegt, und es sind für seine Unterhaltung bis 1. Januar d.J. laut Schreiben des Magistrats zu Hannover vom 20. Januar d.J. 35 Mark (?) zu bezahlen. - Es wird einstimmig beschlossen, da das gesetzlich fest steht, die deßfaltigen Kosten zu bezahlen p.p.
2. Bezüglich der Abgabe, welche die hiesigen Wirte an die Gemeinde für die Benutzung des Freischießenplatzes zu zahlen haben, wird in Abänderung des Beschlusses vom 2. Mai 1880 beschlossen, daß der hinausziehende Wirt pro Tag des stattfindenden Bieres, Freischießens oder Erntebieres drei Mark in die Gemeindekassen zahlen sollen. p.p.
Vorgelesen, genehmigt
Der Gemeindevorsteher
Gevecke